Pavillon im Fokus: Die Republik Litauen
geschrieben von Maurice SemellaZum ersten Mal in seiner Geschichte hat sich der größte der baltischen Staaten mit einem eigenen Pavillon an einer Weltausstellung beteiligt. Das zentrale Thema auf des knallgelben Pavillons war "Der Flug". Wie sich das bereits in der Architektur des Gebäudes widergespiegelt hat, wollen wir euch heute einmal kurz erklären.
Logo Shortlist für die EXPO 2025 vorgestellt
geschrieben von Maurice SemellaAm heutigen Montag hat das BIE bekanntgegeben, dass die Organisatoren der EXPO 2025 nun ihre Shortlist für ein mögliches Logo der Weltausstellung vorgestellt haben. Damit sind nun fünf Logos in der engeren Auswahl.
In der Präfektur Aichi haben in dieser Woche die Bauarbeiten am Studio-Ghibli-Vergnügungspark begonnen.
Nicht nur in Hannover wurde viel in den öffentlichen Nahverkehr investiert. Auch schon 120 Jahre zuvor hat Paris zur Weltausstellung 1900 seine Metro am 19. Juli eröffnet. Heute zählt sie zu den größten der Welt. Die Strecke war damals 10 Kilometer lang.
Pavillon im Fokus: Die Schweizerische Eidgenossenschaft
geschrieben von Maurice SemellaHolz gilt nach wie vor als einer der nachhaltigsten Baustoffe. Das wusste man auch schon im Jahr 2000. Nicht ohne Grund baute die Schweizerische Eidgenossenschaft einen komplett recyclebaren Pavillon.
Heute erfahrt ihr in unserer Serie "Pavillon im Fokus", wie es gelang, Klang und Holz miteinander zu verbinden.
Die "vergessene" Weltausstellung: Die EXPO 95
geschrieben von Maurice SemellaDenkt man an die Weltausstellungen der Neunziger Jahre zurück fallen einem sofort die EXPO '92 in Sevilla, die EXPO '98 in Lissabon, aber auch die EXPO '93 in Daejeon ein.
Viele Leute werden aber sicherlich nicht mehr wissen, dass es im Jahr 1995 auch eine EXPO geben sollte. Der Gastgeber sollten die Länder Österreich und Ungarn sein und das Gelände sollte sich in Wien befinden. Wie kam es aber nun dazu, dass die EXPO 95 nicht stattfand?
Alles einsteigen! Es geht zur EXPO 2000!
Viele Fahrgäste erinnern sich bestimmt noch an die ICEs mit dem EXPO-Logo an der Seite, mit denen man in wenigen Stunden aus ganz Deutschland schnell in der Stadt der EXPO 2000 war. In unserer Reihe "Pavillon im Fokus" wollen wir euch deshalb heute den Official Carrier und Weltpartner Deutsche Bahn AG vorstellen.
Deshalb: Fahrkarten bereithalten! Wir starten zum Stand der Deutschen Bahn.
"There's nothing to be afraid of in cyberspace, not even fleas!"
- Twipsy
Pavillon im Fokus: Das Königreich der Niederlande
geschrieben von Maurice SemellaVon gestapelten Landschaften und ganz vielen Tulpen - so lässt sich der Nationenpavillon knapp zusammen fassen.
Heute wollen wir euch deshalb im Rahmen unserer Serie "Pavillon im Fokus" kurz den Niederländischen Pavillon näher vorstellen.
EXPO 2020 - Auch vor einer Weltausstellung macht Corona nicht halt
geschrieben von Maurice SemellaSeit Wochen hält die Coronavirus-Pandemie die Welt in Atem. Auch an Weltausstellungen geht so etwas nicht spurlos vorbei, wie die letzten Wochen gezeigt haben.
Kunst und EXPO - Wie kann das zusammen passen? Mit dem Kunstprojekt IN BETWEEN auf der EXPO 2000 versuchte man Kunst auf eine Weltausstellung zu bringen.
Kaum eine andere Weltausstellung hatte ein so polarisierendes Maskottchen wie die EXPO 2000. Bis heute streiten man sich darüber, wer oder was Twipsy eigentlich ist. Ist er ein Tier? Ist sie vielleicht die nächste Evolutionsstufe des Menschen? Ist es ein Wesen von einem anderen Planeten? Hier erfahrt ihr es.
Der Weg zur EXPO 2000 Teil 1 - Die Bewerbung
geschrieben von Maurice SemellaDer Weg zu einer Weltausstellung ist lang. In dieser kleinen Serie sollen die Hintergründe und Probleme, die während der Planung und Vorbereitung der EXPO 2000 aufgetreten sind näher beleuchtet werden. Im ersten Teil geht es heute um die erste Phase - von der Idee bis zur Bewerbung.